Raspberry Pi mit Touchscreen und Volumio
Ich habe lang nach einem guten Mediaplayer gesucht der flexibel und funktionell ist. Angefangen habe ich mit Runeaudio, in dieser veränderten Distribution gefiel mit die Anpassbarkeit nicht, desweiteren ist die Unterstützung durch die Community sehr schwach ausgeprägt.
Nach verschiedenen Distributionen wie: XBMC , OpenElec , RaspiFy , RaspiMusicbox bin ich auf Volumio gestoßen.
Das fertige Image kommt bei Volumio OHNE grafische Benutzeroberfläche. Da ich aber eine benötige für den Mediaplayer per 7″ Touchscreen zu betreiben musste ich das image um diese erweitern. Ich installierte also LXDE nach, sowie den Browser Firefox.
Mein Setup sieht nun wie folgt aus:
7″ Touchscreen HDMI 1024×600 Waveshare (Hab nicht das DSI Display für den Raspberry Pi gewählt)
Versärkerplatine mit 2×100 Watt sowie Aktiv/Passiv Kühlung (Temperaturgesteuert)
Chinch 3-Fach Umschaltpult (Schließe noch einen CD-Player an das Umschaltpult an)
Sowie Kleinteile: Chinchlötbuchsen, Lautsprecherbuchsen, Aluminium und Plexiglas
Achtung eGalax Touchscreen Benutzer!(Touchscreen LS-7T Pollin)
für die Kalibrierung müsst ihr folgendes tun:
Section “InputClass”
Identifier “calibration”
MatchProduct “eGalax Inc. Touch”
Option “Calibration” “26 1986 95 1972”
Option “SwapAxes” “0”
EndSection
Diese Zeilen in die anderen .conf dateien in \usr\share\X11\xorg.conf.d kopieren.
(10-evdev, 10-quirks, 50-synaptics)
Danke Mathias Tonndorf für den Hinweis!
Ich stelle euch natürlich mein Verändertes Image zu Verfügung (Achtung! 16GB Karte erforderlich! Ich habe das Image nicht verkleinert.)
Folgendes wurde modifiziert:
- In diesem Image ist auch der Bug entfernt, welcher das Ausgabe Gerät immer auf Audio Jack stellt. Standartausgabe nun HifiBerry DAC. (etc/modules)
- Die Touchtreiber werden sofort geladen.
- Xinput Calibrator konfiguriert.
- Mauszeiger verschwindet nach 5 Sekunden.
- Standart Bildausgabe HDMI
- Firefox startet sofort auf localhost:3000 (Volumio GUI)
- Bootscreen wurde verändert.
- Network-Manager sowie Openvpn wurde installiert. (Zur besseren Verbindung mit Wireless Lan Netzwerken)
- Ausgelegt ist das Image für ein 7″ Kapazitiv Touchdisplay. (veränderung möglich in boot/config.txt)
- Bildschirmschoner entfernt
- Powermanagment deaktiviert
- Kompatibel zu Pi B+/PI2/PI3
Wie Ihr das Image dann auf eure SD-Karte “Brennt” wird HIER erklärt.
Hier noch ein paar Bilder:
Beinhaltet:
- Raspbian
- Volumio
- Firefox
- Standartausgabe Audio DAC
- 7″ Touchscreen Treiber
- VERSION: 0.979
IMAGE Informationen:
Standart Benutzer:
Benutzer: volumio
Passwort: volumio
Benutzer im Desktopmodus:
Benutzer: pi
Passwort: raspberry
SSH Port: 22
NEUE Version! Released 06.11.2016 beinhaltet das Touchscreen Plugin!
Beinhaltet:
- Raspbian
- Volumio
- Chromium
- Touchscreen Support aktiviert Original Plugin installiert
- Bildausgabe über HDMI
- Tonausgabe wählbar
NEUE VERSION: 2.001
IMAGE Informationen:
Standart Benutzer:
Benutzer: volumio
Passwort: volumio
SSH Port:22
Da mir das Touchscreen Plugin nicht gerade sehr zusagt hat, habe ich nun wieder eine eigene Version erstellt.
Diese beinhaltet wie in meiner ersten Version eine Desktop Umgebung, sowie Kalibrier Möglichkeiten.
- Die Touchtreiber werden sofort geladen.
- Xinput Calibrator konfiguriert.
- Mauszeiger verschwindet nach 5 Sekunden.
- Standart Bildausgabe HDMI
- Firefox startet sofort auf localhost:3000 (Volumio GUI)
- Bootscreen wurde verändert.
- Network-Manager sowie Openvpn wurde installiert. (Zur besseren Verbindung mit Wireless Lan Netzwerken)
- Ausgelegt ist das Image für ein 7″ Kapazitiv Touchdisplay. (veränderung möglich in boot/config.txt)
- Bildschirmschoner entfernt
- Powermanagment deaktiviert
- Kompatibel zu Pi B+/PI2/PI3 (PI3 macht Probleme mit dem W-Lan!)
- Touchscreen Tastatur hinzugefügt. Erscheint sobald man in ein Eingabefeld tippt.
- NEUE VERSION: 2.001
IMAGE Informationen:
Standart Benutzer:
Benutzer: volumio
Passwort: volumio
Benutzer im Desktopmodus:
Benutzer: pi
Passwort: raspberry
SSH Port:22
- Die Touchtreiber werden sofort geladen.
- Xinput Calibrator konfiguriert.
- Mauszeiger verschwindet nach 5 Sekunden.
- Standart Bildausgabe HDMI
- Chromium startet sofort auf localhost:3000 (Volumio GUI)
- Bootscreen wurde verändert.
Network-Manager sowie Openvpn wurde installiert. (Zur besseren Verbindung mit Wireless Lan Netzwerken)- Ausgelegt ist das Image für ein 7″ Kapazitiv Touchdisplay. (veränderung möglich in boot/config.txt)
- Bildschirmschoner entfernt
- Powermanagment deaktiviert
- Kompatibel zu Pi B+/PI2/PI3
(PI3 macht Probleme mit dem W-Lan!) - Touchscreen Tastatur hinzugefügt. Erscheint sobald man in ein Eingabefeld tippt.
- NEUE VERSION: 2.029
IMAGE Informationen:
Standart Benutzer:
Benutzer: volumio
Passwort: volumio
Benutzer im Desktopmodus:
Benutzer: pi
Passwort: raspberry
SSH Port:22
- Bootzeiten optimiert.
- Xinput Calibrator nur noch mit Touchscreen aufrufbar
- Version von Volumio aktualisiert. Version 2.041
IMAGE Informationen:
Standart Benutzer:
Benutzer: volumio
Passwort: volumio
Benutzer im Desktopmodus:
Benutzer: pi
Passwort: raspberry
SSH Port:22
- Die Touchtreiber werden sofort geladen.
- Mauszeiger verschwindet nach 3 Sekunden.
- Standart Bildausgabe HDMI
- Chromium startet sofort auf localhost:3000 (Volumio GUI)
- Bootscreen wurde verändert.
- Ausgelegt ist das Image für ein 7″ Kapazitiv Touchdisplay. (veränderung möglich in boot/config.txt)
- Kompatibel zu Pi B+/PI2/PI3/PI3 B
- Touchscreen Tastatur hinzugefügt. Erscheint sobald man in ein Eingabefeld tippt.
- NEUE VERSION: –>2.565<–
IMAGE Informationen:
Standart Benutzer:
Benutzer: volumio
Passwort: volumio
ROOT Benutzer:
Benutzer: root
Passwort: root
SSH Port:22
Wenn es euch gefällt und auch wie gewollt funktioniert könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren 🙂